Datenschutz
1. Einleitung
Der Schutz deiner Privatsphäre ist mir ein wichtiges Anliegen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Jonas P. Schulz
Mental & Life Coaching
coach@jonasschulz.de
Gebrüder-Grimm-Weg 1
21614 Buxtehude
3. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Ich erhebe, speichere und nutze personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung meiner Leistungen erforderlich ist oder du mir diese freiwillig zur Verfügung stellst. Dies geschieht insbesondere, wenn du:
- Kontakt mit mir aufnimmst (z. B. per E-Mail oder Telefon),
- das Kontaktformular auf meiner Website nutzt,
- dich für meine Coaching-Angebote anmeldest.
Die Daten werden ausschließlich zum jeweiligen Zweck der Kontaktaufnahme, Vertragsabwicklung oder Bearbeitung deiner Anfrage genutzt.
4. Externe Dienste und Drittanbieter
Zur Bereitstellung und Optimierung meiner Website sowie zur Durchführung meiner Leistungen nutze ich externe Dienste und Plugins. Dabei kann es zur Übertragung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der EU, insbesondere die USA, kommen.
Beispiele hierfür sind:
- Google-Dienste (z. B. Google Analytics, Google Fonts),
- Calendly (zur Terminbuchung).
Die Übermittlung erfolgt nur auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnistatbestände, deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder geeigneter Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach den einschlägigen Rechtsgrundlagen der DSGVO, insbesondere:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen),
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung),
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen, z. B. Optimierung meiner Website oder Direktkommunikation).
6. Cookies und Tracking
Diese Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien.
- Notwendige Cookies dienen der technischen Funktionalität und können nicht deaktiviert werden.
- Optionale Cookies (z. B. für Statistik oder Marketing) werden nur nach deiner ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.
Du wirst beim ersten Besuch der Seite über ein Cookie-Banner informiert und kannst dort deine Präferenzen einstellen. Deine Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen oder anpassen.
7. Deine Rechte
Du hast nach der DSGVO folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO),
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO),
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Zur Wahrnehmung deiner Rechte kannst du dich jederzeit an mich unter den oben genannten Kontaktdaten wenden. Zudem hast du das Recht, dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
8. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall des Speicherzwecks oder Ablauf der gesetzlichen Fristen werden die Daten gelöscht.
9. Datensicherheit
Ich treffe angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um deine personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder unberechtigter Weitergabe zu schützen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder bei Änderungen meiner Leistungen (z. B. Einsatz neuer Tools oder Dienste) zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit hier auf meiner Website einsehbar.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen dir (im Folgenden „Kunde“) und Mental & Life Coaching Jonas P. Schulz über Coaching- und Beratungsleistungen geschlossen werden.
(2) Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragsabschluss
(1) Ein Vertrag kommt zustande, wenn du ein Angebot von mir annimmst oder wenn ich deine Anmeldung schriftlich (z. B. per E-Mail) bestätige.
(2) Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
3. Leistungsumfang
(1) Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweils gebuchten Coaching-Paket bzw. aus der individuell getroffenen Vereinbarung.
(2) Coaching ist keine Therapie und ersetzt keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich.
4. Honorare und Zahlungsbedingungen
(1) Die Höhe der Vergütung, Zahlungsweise und Fälligkeit ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot bzw. dem Vertrag.
(2) Rechnungen sind sofort ohne Abzug fällig, sofern nicht anders vereinbart.
(3) Bei verspäteter Zahlung bin ich berechtigt, gesetzliche Verzugszinsen sowie etwaige Mahnkosten geltend zu machen.
(4) Eine Aufrechnung oder Zurückbehaltung ist nur mit rechtskräftig festgestellten oder unbestrittenen Forderungen zulässig.
5. Pflichten des Kunden
(1) Du verpflichtest dich, zu den vereinbarten Terminen pünktlich zu erscheinen.
(2) Notwendige Mitwirkungsleistungen (z. B. Bearbeitung von Aufgaben oder Vorbereitungen) sind rechtzeitig und eigenverantwortlich zu erbringen.
(3) Alle Angaben, die für das Coaching relevant sind, müssen vollständig und wahrheitsgemäß erfolgen.
6. Haftung
(1) Ich hafte unbeschränkt für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit hafte ich nur, sofern eine wesentliche Vertragspflicht verletzt wird. In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(3) Eine Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
(4) Die Haftung nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften (z. B. Produkthaftungsgesetz) bleibt unberührt.
7. Widerrufsrecht
(1) Sofern du Verbraucher im Sinne des § 13 BGB bist und der Vertrag ausschließlich fernmündlich oder online geschlossen wurde, steht dir ein Widerrufsrecht nach den gesetzlichen Bestimmungen zu.
(2) Die Einzelheiten zum Widerrufsrecht sind in der gesonderten Widerrufsbelehrung geregelt, die dir bei Vertragsschluss zur Verfügung gestellt wird.
8. Vertragsdauer und Kündigung
(1) Die Vertragsdauer richtet sich nach dem jeweils gebuchten Coaching-Paket:
- Paket 1 (Einzelstunde): Der Vertrag endet automatisch nach Durchführung der vereinbarten Einheit. Eine Kündigung ist nicht erforderlich.
- Paket 2 (Dreierpaket): Der Vertrag endet automatisch nach Durchführung der drei gebuchten Einheiten, spätestens jedoch 6 Monate nach Vertragsschluss. Eine Kündigung ist nicht erforderlich.
- Paket 3 (individuelles Angebot): Die Vertragsdauer wird individuell vereinbart und im Vertrag schriftlich festgehalten.
(2) Eine vorzeitige ordentliche Kündigung während der Laufzeit ist ausgeschlossen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt.
(3) Jede Kündigung oder einvernehmliche Aufhebung des Vertrages bedarf der Schriftform (z. B. Brief oder E-Mail).
9. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, mein Geschäftssitz.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt.
